Gelebte Ökumene
In den vergangenen Jahren entstand zwischen der evangelischen Kirchengemeinde Dreieinigkeit und unserer Pfarrgemeinde Herz Jesu eine immer engere Verbindung.
Den Ausgang nahm die Entwicklung durch die positive Begegnung zwischen den Seelsorgern beider Gemeinden.
Ein wichtiger Baustein für die Annäherung waren die regelmäßigen ökumenischen Schulgottesdienste und vor allem die ökumenische Bibelwoche, die wir seit 2010 gemeinsam durchführen.
Nicht vergessen werden darf der ökumenische Weltgebetstag der Frauen, den seit Jahrzehnten unsere Gemeinden miteinander halten.
In letzter Zeit gab es einige Zusammenkünfte des evangelischen Kirchenvorstandes und unseres Pfarrgemeinderates.
Im Herbst 2014 haben wir vereinbart, einen Arbeitskreis Ökumene zu gründen, der die Zusammenarbeit unserer Gemeinden planen und vertiefen soll.
Bei der ersten Zusammenkunft haben sich die je vier Mitglieder beider Gemeinden auf sechs gemeinsame Unternehmungen geeinigt:
- Ökumenischer Kinderbibeltag am Buß- und Bettag.
- Gegenseitige Einladung zu den Pfarrfesten
- Weiterführung des Bibelmonats
- Gemeinsame Feier des Buß- und Bettagsgottesdienstes der Dreieinigkeitsgemeinde mit anschließendem Treffen.
- Gemeinsame Teilnahme an einer Maiandacht der Gemeinde Herz Jesu
- gemeinsam vorbereiteter Gottesdienst für die Einheit der Christen
Am 18. Januar stellten der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat das gemeinsames ökumenische Leitbild vor, das zuvor von beiden Gremien gemeinsam erarbeitet wurde und in jeweils eigenen Sitzungen beschlossen wurde.