Wieder nicht
Mit Palmzweigen in die Kirche ziehen,
das Allerheiligste übertragen
das Kreuz verehren,
die Osterkerze in die Kirche tragen,
Osterbrote austeilen.
Schade. Wirklich schade.
Und traurig.
Verantwortung übernehmen und Vorsicht walten lassen,
weil die Ansteckungsgefahr noch viel größer geworden ist
Die Warnungen der Fachleute ernst nehmen.
Die Realität ernst nehmen:
die schon wieder gefüllten Intensivstationen
mit den vielen schwerkranken Menschen.
Ostern
ist die Kehrseite von
Karfreitag: Enttäuschung – Verzicht – Traurigkeit – Schmerz
Karfreitag
führt zur österlichen Freude über die Auferstehung:
„Die Felsen erkrachen, es stürzen die Wachen
und Christus erstehet vom Grabe empor
und herrlicher gehet er siegreich hervor!“
Auch diese Tage werden wieder kommen
und wir werden singen:
Halleluja, gelobt sei Gott, die Freudenzeit ist da.
Doch erst müssen wir den Karfreitag durchleben.